Erste offizielle Stadtratssitzung 2025
Neues Wohnquartier für Frankenthal: Auf dem ehemaligen Sternjakob-Areal entstehen 346 neue Wohnungen. Zusammen mit dem ehemaligen Real-Gelände bildet es den ersten Schritt im Rahmen der Roadmap Wohnungsbau.
Der Startschuss für das Projekt ist für April 2025 geplant. Es ist vorgesehen, dass ca. 90 % der Wohnungen als Mietwohnungen entstehen, von denen fast alle seniorengerecht sein werden. Das Projekt ist nachhaltig gestaltet und umfasst ein Nahwärmenetz sowie den KfW-40-Standard. Zudem sind E-Ladestationen geplant.
Der Neustart für das CongressForum Frankenthal wird ab Februar durch Karmen Strahonja als Geschäftsführerin der CFF GmbH eingeleitet. Neben der Durchführung von Events und Kongressen wird sie auch den Bereich Stadtmarketing und Tourismus stärken.
Die Stadt verfolgt damit das Ziel, Frankenthal als Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusstandort weiterzuentwickeln.
Zudem wird das Sozialraumbudget bis 2026 fortgesetzt, um die Unterstützung von Kindertageseinrichtungen zu verstärken.
Mehr Personal, bessere Leitungsfreistellung und stärkere Kita-Sozialarbeit, insbesondere in belasteten Stadtteilen.
Die Stadt Frankenthal hat beschlossen, das Erfrischungsgeld für Wahlhelfer*innen von 35 € auf 50 € für die Bundestagswahl 2025 zu erhöhen, um das Ehrenamt attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus erhalten Schülerinnen und Schüler 10 € zusätzlich für die Klassenkasse.
Hinsichtlich der Verkehrssicherheit in Frankenthal wurde eine Anfrage gestellt, die auf die Einführung von Kontrollen zur Reduzierung von Raserei abzielt.
Die Stadt prüft derzeit, ob sie die Durchführung der Tempokontrollen selbst übernehmen oder eine Kooperation mit dem Rhein-Pfalz-Kreis eingehen soll. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Unfälle zu senken.
Der Stadtrat unterstützt den Antrag der SPD-Stadtratsfraktion für ein Gedenken an die Deportation nach Gurs. Eine Arbeitsgruppe erarbeitet gemeinsam mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken eine geeignete Form des Gedenkens.
Frankenthal wächst, entwickelt sich und erinnert sich. Wir freuen uns auf Eure Kommentare zu den Entscheidungen.
Bildquelle: Congressforum Frankenthal GmbH via facebook.com
Aktuelle News
Hier finden Sie die aktuellsten Beiträge
Aktuelle Termine
Hier finden Sie die 3 neuesten Termine der FWG Frankenthal.
Hier können uns regelmäßig persönlich treffen und kennenlernen.
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen.
Aktuelle Termine
Hier finden Sie die 3 neuesten Termine der FWG Frankenthal.
Hier können uns regelmäßig persönlich treffen und kennenlernen.
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen.
Wir freuen uns über jeden Gast und jedes neue Mitglied!
Sie sind kommunalpolitisch interessiert und wollen sich mit der FWG für die Zukunft Frankenthals einsetzen? Nutzen Sie einfach den Link zu unserem Mitgliedsformular und werden Sie Mitglied!